Der Bürgertreff war und ist ein Umschlagplatz der 1000 Bürgerideen und des fast endlos scheinenden Engagements der Bürgerinnen und Bürger. Dass der Preis der Bertelsmannstiftung dann doch teilweise bis heute für alles und jenes in der Stadt herhalten muss, vor allem dann, wenn etwas nicht so läuft, wie es die Bürgerinnen und Bürger wollen, ist eine andere Sache. Es ging uns nie um ein Wunschkonzert der Bürgerfreundlichkeit, sondern immer um die Einbindung und die Aktivierung der Menschen. (…) Das mit der Vorwurfshaltung mit dem Preis wird solange anhalten, bis im Nürtinger Rathaus wieder echte Bürgerbeteiligung stattfindet.“
(Hannes Wezel, früherer Leiter des Bürgertreffs, in „Bingo!“ Ausgabe 2.2016)