1. Wohnraum schaffen – vielfältigere Wohnformen ermöglichen Die SPD beantragt, Begründung:Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Nur durch die Umsetzung verschiedener Strategien kann zur Lösung dieser Frage beigetragen werden. […]
Haushalt 2025
Der Redebeitrag der SPD zum Haushaltsdebatte 2025 im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Fridrich, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Bürkner, Herr Technischer Beigeordneter Martin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr […]
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehe
Weihnachtsrede vom 14. Dezember 2021Für die SPD-FraktionBärbel Kehl-Maurer und Markus Frank Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Fridrich,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Bürkner,Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderatliebe Bürgerinnen und Bürger Nürtingens, so […]
Haushaltsanträge 2022
Anträge der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022 – 19. Oktober 2021 1. Wohnen Die SPD beantragt, 1. die Verabschiedung von Leitlinien für den Wohnungsbau: Ergänzend zu den bestehenden Grundsätzen für den […]
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Haushaltsrede 19. Oktober 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Fridrich,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Bürkner,meine Damen und Herren, „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Michail Gorbatschow (ehemaliger Staatspräsident der […]
Antrag Covid-19: Bildung
Die SPD-Fraktion beantragt die Beratung und Entscheidung überCovid-19: Maßnahmen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens– Schwerpunkt Bildung – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Fridrich,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Bürkner,sehr geehrte Kolleginnen und […]
Anträge zum Haushalt 2015
1. Bildungszentrum Schlossberg Die Planungen für das Bildungszentrum am Schlossberg sollten umgehend beginnen – auch wenn eine Realisierung nur mittelfristig erfolgen kann. Wir beantragen, dass noch in diesem Jahr ein […]