Rainer Arnold sagt Ade. Nach 19 Jahren und vier Legislaturperioden im Deutschen Bundestag geht er in den verdienten Ruhestand. Dennoch wird er seiner SPD weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Bei der großen Abschiedsfestveranstaltung letzten Samstag (28. Oktober) im Udeon in Unterensingen war Rainer Arnold nicht nur als Politiker, sondern auch als Musiker (Gitarre, Schlagzeug, Gesang) zu erleben. In der voll besetzten Udeon-Halle begrüßte zunächst Kreisvorsitzender Michael Beck den scheidenen Bundestagsabgeordneten. Beck hob nicht nur Arnolds Kompetenz hervor, er lobte auch seine Präsenz im Wahlkreis und bei der Kreis-SPD. „Rainer Arnold ist nahe bei den Menschen.“ Ähnlich äußerte sich in ihrem Grußwort auch die SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier. Zuvor tauchte plötzlich der ehemalige SPD-Chef Siegmar Gabriel auf – zur Überraschung aller Anwesenden (siehe extra Bericht). Nach einem interessanten Filmrückblick mit vielen Ausschnitten aus Arnolds Bundestagsreden sprach der Journalist Theo Rombach mit Arnold über seine Pläne für die Zukunft und über den Zustand der SPD. Arnolds Nachfolger in Berlin, Nils Schmid, bekam einen (Maß-)Stab überreicht. Schmid selbst überreichte dann Rainer Arnold einen Band mit Arnolds 100 Bundestagsreden als Dokument und Nachschlagewerk gleichermaßen.