Zum Hauptinhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Beate Reinhardt erhält das Ei der Heckschnärre

5. März @ 19:00 21:30

Am Aschermittwoch, 5. März 2025 findet um 19.00 Uhr die Preisverleihung in der Kreuzkirche statt.

Seit über vier Jahrzehnten verleiht die Nürtinger SPD das „Ei der Heckschnärre“ an Nürtinger Bürger*innen, die wie die Heckschnärre „aufrecht schnärrend ihr Revier verteidigen“. Das sind Menschen, die sich engagiert für unsere Umwelt, Kunst und Kultur, Geschichte – um nur einige Bereiche zu nennen – einsetzen. Beate Reinhardt ist eine dieser Menschen. Sie erhält deshalb 2025 das Ei der Heckschnärre für ihre Verdienste um die Frauengeschichte in Nürtingen. 2009 übernahm sie die Leitung der Frauengeschichtswerkstatt, die von Anne Schaude 2001 bereits gegründet wurde.

Beate Reinhardt hat federführend zu „100 Jahre Frauenarbeit in Nürtingen, der „Stadt der guten Strickwaren“ recherchiert. Dafür interviewte sie viele Frauen, die in der Strickwaren-Produktion gearbeitet haben und deren Alltag vom Spannungsfeld zwischen Familie und Arbeit geprägt war. Besonders wichtig war es für Beate Reinhardt dabei auch Gastarbeiterinnen zu porträtieren, die aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen hatten. Der sehenswerte Film „Nürtingen – Stadt der guten Strickwaren“ dokumentiert ein Ergebnis ihrer Arbeit. Weitere Themen von Beate Reinhardt waren Flucht und Vertreibung. Beides ist derzeit aktueller denn je. Auch hier stellte sie Frauenbiografien in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Beate Reinhardt schafft es zudem andere Menschen für diese Themen und Schicksale zu begeistern. Wichtig waren und sind ihr dabei, Kooperationspartner wie den Nürtinger FrauenRat, das Stadtmuseum und die Stiftung Domnick zu gewinnen und einzubeziehen.

So macht Beate Reinhardt Frauengeschichte und Frauengeschichten erlebbar und bewahrt sie vor dem Vergessen.