Auch die Europäer könnten öfter auf das achten, was gerade gut läuft in Europa. (…) Da gibt es vieles. Die 27 anderen EU-Staaten reagieren ziemlich cool auf den Brexit. Sie sind sich einig, dass Großbritannien nicht Vorteile einheimsen darf, ohne Lasten mitzutragen. In Österreich wird ein Pro-Europäer als Bundespräsident vereidigt. In Deutschland führt der Herzenseuropäer Martin Schulz die SPD gegen die Kopfeuropäerin Angela Merkel (CDU) in den Wahlkampf. In Frankreich ist der liberale Europafreund Emmanuel Macron der Star der Präsidentschaftskampagne.

(Süddeutsche Zeitung, 28./29.Januar 2017)