Mit dem Pilotprojekt einer Elektrobuslinie zur Bachhalde starteten wir eine Maßnahme mit zukunftsweisendem Charakter. Nun nach ca. 2 Jahren Dauer ernüchterten uns die Zahlen. Dies müsste uns jedoch klar gewesen sein, man kann nicht erwarten, dass eine neue Buslinie selbst mit Zuschüssen des VVS, Gewinn erwirtschaftet. Die Fahrgastzahlen bestätigen dies leider.
Für die Nürtinger SPD-Gemeinderatsfraktion ist klar: Es wäre falsch das Projekt zu beenden. Vielmehr sollten wir weiter an der Auslastung der Busliniearbeiten. Hier könnten wir uns eine bessere Werbung bei den betroffenen Firmen in der Bachhalde vorstellen, falls dies noch nicht erfolgte. Auch wurden seitens der der Verwaltung nach der vorletzten Bauausschusssitzung zugesagt,neue Wege zu prüfen. Hierbei geht es um die zusätzliche Nutzung der Elektrobusse als Bürgerbusse.
Konkret geht es um die Zeiten außerhalt der Stoßzeiten des Linienverkehres zw. den Morgen- und Abendstunden eventuell auch Nachtstunden. Diesbezüglich sollte Kontakt mit dem Jugend- und Seniorenrat, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, den Nürtinger Vereinen als Vertreter möglicher Nutzergruppen aufgenommen werden.
Dass Bürgerbusse eine Bereicherung für die Bürger von Nürtingen sein könnten kann u.a. in Nachbargemeinden wie Denkendorf überprüft werden. Selbstverständlich bedarf auch dies einer gewissen Anlaufzeit. Eine weitere Einschränkung stellen die notwendigen Ladezyklen der Batterien dar.
Gelingt uns jedoch ein solches Konzept, hätten wir tatsächlich ein echtes Leuchtturmprojekt.
Bernhard Schober, SPD-Fraktion