Herzlich Willkommen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Nürtingen!
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat
1
Bärbel Kehl-Maurer 65, Realschulkonrektorin, Personalrätini. R., Stadträtin; Nürtinger Frauenrat; Landes- und Bundesvorstand Lebenshilfe, stellvertretende Vorsitzende LAG Selbsthilfe, PID-Ethik-Kommission, GEW, Trägerverein Freies Kinderhaus, Förderverein Stadtmuseum
2
Michael Medla 25, Diplom-Jurist, Stadt- und Kreisrat, Kirchengemeinderat in St. Johannes, Vorsitzender des Kreisjugendringes ES, 2. Vorsitzender des Stadtjugendrings, Koordinator „Mobil ohne Auto im Tiefenbachtal“, Mitorganisator „Nürtingen ist bunt“ und „Unverpackt Nürtingen“ , stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Nürtingen und Umgebung, Verein der HöGy-Freunde, www.michaelmedla.de
3
Klaus Seeger 55, Techn. Angestellter, Ortschaftsrat Zizishausen, Vorsitzender Kulturausschuss Zizishausen; Generationentreff “Z“; Stellvertretender Vorsitzender im
Aufsichtsrat Stadtwerke Nürtingen, Mitglied der Stiftung Ökowatt, Mitglied im Betriebsausschuss der Gebäudewirtschaft Nürtingen, Energieberater, Mitorganisator „Unverpackt Nürtingen“
4
Jürgen Müller 58, IT- und Datenschutz-Berater, Vorstand Vereinigung der Städtepartnerschaften der
Stadt Nürtingen,
Vorstand der dsb-Group e. V
5
Monika Voltmann
54, Fachberaterin
6
Bernhard Schober
55, Polizeikommissar, Gemeinde- und Ortschaftsrat in Neckarhausen;
Mitglied bei TB Neckarhausen
7
Sven Simon
39, Doktorand, Aktiv im BUND, Forum
Zukunftsfähiges Nürtingen,
Mitorganisator „Unverpackt Nürtingen“,
AK Nachhaltigkeit der Kreis-SPD
8
Markus Frank
42, Evangelischer Pfarrer,
verheiratet, 3 Kinder
9
Silke Link
49, Erzieherin,
Mitglied im RoßdorfLädle
10
Ahmet Caglar
45, Berufschullehrer, Ingenieur Elektrotechnik, Energie und Automatisierungstechnik,
System- und Informationstechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0,
Smart-Technologien,
Internet of Things,
Vorsitzender des Fachrats für interkulturelles Zusammenleben
11
Paul Götzl
19, Student der Chemie, Stellvertretender Vorsitzender
des Jugendrats Nürtingen
12
Sultana Stark
58, Pharmazeutisch-technische
Assistentin
13
Wolfgang Dietz-Gabriel
56, Arbeitnehmer in der Paketlogistik,
Betriebsrat, Schwäbischer
Albverein, Nürtinger Stadtführer
14
Julia Filipps
43, Soziologin, MA an Hochschule
Esslingen, Förderverein Stadtmuseum
Nürtingen, AK Museumscafé; Mitglied im
Föderverein Braikianer; Elternbeirat
Braikeschule
15
Bernd Hess
57, Staatl. gepr. Maschinenbautechniker, Mitglied bei „Nachtwanderer Nürtingen“;
Vorstand Schützenverein Neckarhausen; Mitorganisator „Open Air Kino Nürtingen“ in der Braike
16
Betina Stephan
60, Angestellte im
Rektorat der Hochschule für Wirtschaft
und Umwelt Nürtingen-Geislingen,
Abteilung Marketing, TSV Zizishausen
58, Erziehungsberaterin, Mentorin für
bürgerschaftliches Engagement; 1. Vors. Landesarbeitsgemeinschaft
in Pflege und Adoptivfamilien; Nabu
21
Tobias Schnitzler
19, Schüler,
Mitglied Abteilung Badminton TG Nürtingen
22
Rena Junginger
32, Berufsschullehrerin, Mitglied BUND
Ortsgruppe Nürtingen Umwelt- und
Klimaschutz sowie Bildungsarbeit, Mitorganisatorin „Unverpackt Nürtingen“; Stellvertretende Vorsitzende der Säerfreunde – Förderverein der FritzRuoff-Schule
23
Wolfgang Sterr
46, Dipl.-Betriebswirt (FH), Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neckarhausen,
Kassier im Obst- und Gartenbauverein Neckarhausen, Mitglied Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) und Foodwatch
24
Monika Ruhkopf
60, Geschäftsführerin
25
Markus Knöll
46, Diplom-Ingenieur
(FH), 5 Jahre im Gemeinderat; Ortschaftsrat Neckarhausen; freigestellter Betriebsrat; Mitglied IG Metall; Deutscher Alpenverein; Obstund Gartenbauverein Neckarhausen
52, Gelernter Elektromaschinenbauer,
zur Zeit Arbeiter, Mitglied bei der Karl-Schubert-Schule
29
Stefan Kneser
68, Lehrer am Gymnasium i. R., Kirchengemeinderat; Vorstand im Roßdorf-Lädle; Gedenkinitiative für die Opfer und
Leidtragenden des Nationalsozialismus in Nürtingen